Karolinengarten im Rhinluch
Der Betrieb Karolinengarten wurde als Familienbetrieb 2018 gegründet und wirtschaftet ökologisch nach den Richtlininen des Anbauverbands Verbund Ökohöfe e.V. (DE-ÖKO-021)
Im Betrieb werden ausschließlich samenfeste Sorten verwendet, so die traditionelle Sortenzüchtung gefördert und auf Hybridsaatgut verzichtet. Auch Haarmehldünger kommt nicht zum Einsatz.
Im Betrieb werden ausschließlich samenfeste Sorten verwendet, so die traditionelle Sortenzüchtung gefördert und auf Hybridsaatgut verzichtet. Auch Haarmehldünger kommt nicht zum Einsatz.
Erzeugnisse
- Produkte: Gemüse
- Kräuter
- Beeren
- Obst Die Produkte sind im Hofladen vor Ort (Öffnungszeiten Fr.-So. 11-19 Uhr) sowie über eine Solidarische Landwirtschaft in der Region (Anfragen: karolinengarten (ätt) posteo.de) zu beziehen.