16.09.2021 um 19:00 Uhr in
Kompensationsmaßnahmen in der Landwirtschaft
Vortrag: Kompensationsmaßnahmen innovativ in die Landwirtschaft integrieren
Wann? Donnerstag, 16.09.2021 um 19 Uhr
Wo? Online via Zoom
Wer? Interessierte (Jung-)Landwirt:innen und Existenzgründer:innen
Aufzeichnung unter: https://buendnisjungelandwirtschaft.org/mediathek/vortrag-kompensationsmassnahmen
Dieses Mal geht es bei unserem digitalen Beratungscafé um Kompensationsmaßnahmen: Was sind die gesetzlichen Grundlagen, wie werden diese umgesetzt und was habe ich als Landwirt:in damit zu tun? Die beiden Referentinnen Ines Kornack vom Landschaftsförderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung und Katja Kruse vom Planungs-Büro. VerbindungsVielfalt bieten uns Einblicke in Planung, Begleitung und Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen.
Im Anschluss an die Fachvorträge gibt es ausreichend Raum für zusätzliche Fragen und Diskussionen.
Anmeldung bitte bis zum 15.09.2021 mit einer kurzen Mail an veranstaltung@junglandwirte-brandenburg.de und vergesst nicht eure Fragen, welche euch im Bereich der Kompensationsmaßnahmen beschäftigen, gleich mitzuschicken. Die Referentinnen haben so die Möglichkeit, sich zielgerichtet vorzubereiten.
Weitere Termine und Themen in dieser Reihe: 7.10. – Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) / 21.10.– Direktvermarktung / 10.11. – Tierwohl / 18.11. – Online-Marketing: Webshop (über Änderungen informieren wir rechtzeitig)
Wann? Donnerstag, 16.09.2021 um 19 Uhr
Wo? Online via Zoom
Wer? Interessierte (Jung-)Landwirt:innen und Existenzgründer:innen
Aufzeichnung unter: https://buendnisjungelandwirtschaft.org/mediathek/vortrag-kompensationsmassnahmen
Dieses Mal geht es bei unserem digitalen Beratungscafé um Kompensationsmaßnahmen: Was sind die gesetzlichen Grundlagen, wie werden diese umgesetzt und was habe ich als Landwirt:in damit zu tun? Die beiden Referentinnen Ines Kornack vom Landschaftsförderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung und Katja Kruse vom Planungs-Büro. VerbindungsVielfalt bieten uns Einblicke in Planung, Begleitung und Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen.
Im Anschluss an die Fachvorträge gibt es ausreichend Raum für zusätzliche Fragen und Diskussionen.
Anmeldung bitte bis zum 15.09.2021 mit einer kurzen Mail an veranstaltung@junglandwirte-brandenburg.de und vergesst nicht eure Fragen, welche euch im Bereich der Kompensationsmaßnahmen beschäftigen, gleich mitzuschicken. Die Referentinnen haben so die Möglichkeit, sich zielgerichtet vorzubereiten.
Weitere Termine und Themen in dieser Reihe: 7.10. – Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) / 21.10.– Direktvermarktung / 10.11. – Tierwohl / 18.11. – Online-Marketing: Webshop (über Änderungen informieren wir rechtzeitig)