top of page
Kuh und Kalb

Kurzfilme über Junglandwirt:innen

Konzept

Innovative Junglandwirt:innen aus Brandenburg geben in unserem Projekt „Nachhaltig: Junglandwirt:innen im Portrait“ Einblicke in ihre Arbeit, Hintergründe und Visionen. Sie stellen ihre Ansätze und Wirtschaftsmodelle für eine regionale, ökologische, nachhaltige und klimaangepasste Landwirtschaft vor.

Im Rahmen des Projekts sind sechs kurze Filme entstanden, die sechs Betriebe und vor allem die Menschen dahinter vorstellen. Wir wollen damit einem breiten Publikum Einblicke in die Brandenburger Landwirtschaft geben, aber auch interessierte Existenzgründer:innen ermutigen und inspirieren, selbst in der Landwirtschaft aktiv zu werden.

Auch die Herausforderungen der Brandenburger Landwirtschaft z.B. hinsichtlich des Klimawandels und Anpassungsstrategien werden angeprochen.

Die Filme sind als Videokampagne angelegt und sollen per Social Media möglichst viele Menschen erreichen. Als Projektabschluss fanden per Videokonferenz mit allen Protagonist:innen, der Filmemacherin, dem Projektteam und vielen weiteren Interessierten die Filmpremieren statt. Daran anschließend bot eine Landwirtin und Social Media Expertin einen Workshop dazu an, wie Landwirt:innen online sichtbarer werden können.​​

N2-anja-janusz-kuh-emmily-(willi-lehnert)-1200x800.jpg

Junglandwirt*innen im Portrait
Video suchen...
Nachhaltig: Junglandwirt*innen im Portrait. Anja Hradetzky, Hof Stolze Kuh

Nachhaltig: Junglandwirt*innen im Portrait. Anja Hradetzky, Hof Stolze Kuh

07:01
Video abspielen
Nachhaltig: Junglandwirt*innen im Portrait. Hof Basta.

Nachhaltig: Junglandwirt*innen im Portrait. Hof Basta.

05:40
Video abspielen
Nachhaltig: Junglandwirt*innen im Portrait. Sebastian Petri, Moorhof.

Nachhaltig: Junglandwirt*innen im Portrait. Sebastian Petri, Moorhof.

05:09
Video abspielen

Förder:innen

bottom of page